Aktuelles Blog Layout

Bronze bei WKF Turnier für Tom Becker

IMG-20240626-WA0018.jpg

Mit 3 714  Startern aus 74 verschiedenen Ländern ist es definitiv das größte Nachwuchsturnier weltweit für die Altersklassen U12 bis U21. Allein für die Altersklasse U12 und Para-Karate gab es 462 Nennungen. 

Letzten Mittwoch, am 26.06.2024 erfüllte sich dann der gerade erst zehnjährige Grundschüler aus Saarwellingen einen Riesentraum und erkämpfte sich bei seiner ersten Welt Karate-Cup Teilnahme eine fantastische Bronze Medaille. 

Eine Leistung, die angesichts der aktuellen Bedingungen vor Ort umso beeindruckender war:  Die Temperatur in der Wettkampfhalle lag bei 35-40 Grad und die Kampfzeit betrug auch nicht wie üblich in dieser Altersklasse 1,5 Minuten, sondern lediglich 1 Minute.

Tom besiegte in seinem ersten Kampf einen Kontrahenten aus der Slowakei. Danach traf er auf einen starken Gegner aus England und auch hier konnte er sich wieder klar durchsetzen. Im darauffolgenden Halbfinale ging der Saarländer bereits nach wenigen Sekunden in Führung, unterlag am Ende aber seinem Gegner aus Thüringen, ebenfalls aus Deutschland. Nun hieß es nochmal alle Kräfte sammeln und in der Trostrunde im Kampf um Platz 3 alles zu geben. Sein Gegner aus Polen war sehr stark, aber Tom ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Er entschied auch diesen Kampf wieder klar für sich und belohnte sich somit mit seiner ersten Welt Karate-Medaille:

BRONZE beim WORLD KARATE CUP

20240626_190559.jpg

Tom wurde in Kroatien von Aymeric Oscenda, Trainer seines französischen Kooperationsvereins Team Oscenda gecoacht. Tom trainiert einmal die Woche in Veckring/Frankreich und 2-3 mal die Woche in seinem Heim-Verein Shotokan-Karate Saarwellingen e.V.  Hier wird er von Annika Summa trainiert und im Saarland Kader trainiert ihn Amelie Herges. Herzlichen Glückwunsch  allen Beteiligten zu dieser tollen Leistung. 

Karate pro Gesundheit,

für unsere Generation +50

In diesem Training geht es um den Erhalt unserer Gesundheit, durch Vorbeugen mit Beweglichkeit. Altersgerechte Übungen unter Berücksichtigung unseres Gesundheitszustandes, nach dem Motto

„Jeder kann, keiner muss, in der Gemeinschaft ist es einfacher“

Das Training ist aufgeteilt: Herz - Kreislauf, Beweglichkeit, Koordination, Kraft, geistige Fitness, Selbstsicherheit. Jeder macht so gut mit wie möglich!

Unter diesen Gesichtspunkten bietet Shotokan-Karate Saarwellingen e.V. folgende Trainingsstunden an: Montags von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Kappelschule, Zum Rotwäldchen 1, 66793 Saarwellingen 

Die Kursgebühr für 10 Trainingseinheiten beträgt 40,00 €. Die ersten drei Trainingseinheiten sind frei, hiernach ist dann die Kursgebühr zu entrichten. Die Trainingstermine könnt ihr Euch nach eigenem Interesse einteilen. Wir trainieren in leichter Trainingskleidung auf Matten.

001.jpg   030.jpg

033.jpg   036_a.jpg

Weitere Fotos findet Ihr in unserer Galerie

Fragen zum Training beantwortet Ihnen gerne Ernst Kreutzer Tel. 0170 230 1613.

Ernst leitet auch dieses Training, er ist Gesundheitstrainer im Deutschen Karateverband und über 45 Jahre Karatetrainer in Saarwellingen.

Wir haben auch einen Fitness – Test für unsere Gruppe 2023 zusammengestellt und 2024 die Aufgaben etwas überarbeitet. Die Aufgaben hierfür findet Ihr hier:

Fitnesstest.jpg

Nachwuchsehrung der Gemeinde Saarwellingen 2023

2023 war wieder tolles Sportjahr für unseren Verein. Und so wurden Ende November 21 unserer Jugendsportler für ihre Erfolge auf Landes-, Bundes- und Internationaler Ebene von unserem Bürgermeister Manfred Schwinn ausgezeichnet.

image0_web.jpeg

Unsere größten Erfolge im Überblick:

YOUTH WORLD CUP ́s (Italien und Kroatien): 1. Platz, 3. Platz und 2 mal 7. Platz

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN:

3. Platz bei der DM Junioren

5. Platz bei der DM Schüler

SAARLAND MEISTERSCHAFT SCHÜLER : Erster Platz für Saarwellingen in der Vereinswertung aller saarländischen Vereine:

9 X SAARLANDMEISTER

10 X VIZE SAARLANDMEISTER

18 X DRITTER PLATZ

Medaillenspiegel 2023

( 01.01.2023 - 31.10.2023)

48 GOLD – 45 SILBER – 65 BRONZE

Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten! Wir sind super stolz auf EUCH.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Manfred Schwinn und der Gemeinde Saarwellingen für Euer großartiges Engagement und Wertschätzung der Vereine, besonders des Nachwuchses.

Danke auch an alle unsere Trainer, den Vorstand, die Betreuer und Eltern.

Auch ein Jubiläumslehrgang zum 50. Geburtstag durfte nicht fehlen

So richteten wir am 09. Oktober einen Lehrgang mit unserem langjährigen Freund Marcus Gutzmer (7. DAN) aus.

IMG-20231009-WA0103.jpg

 

Plakat.JPG

 

IMG-20231009-WA0097.jpg

IMG-20231009-WA0124.jpg