Aktuelle Meldungen

Verabschiedung in die Ferien

Am Donnerstag, den 21. Juli verabschieden wir unsere Kids- und Erwachsenen-Gruppen in die Ferien. Hierzu findet für alle Bambini- und Schüler-Gruppen ein gemeinsames Training von 17:30 bis 18:30 Uhr statt, danach wird gegrillt. Für die Erwachsenengruppen beginnen wir um 19:30 Uhr mit einem gemeinsamen Training mit anschließendem Umtrunk und Grillen. Dies findet an der Sport- und Spielhalle statt.


Deutsches Sportabzeichen 2022

In den Ferien habt ihr die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Termine für das Training und Abnahme sind jeden Montag in den Ferien. Kinder von 6-14 Jahren jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr. Jugend und Erwachsene ab 15 Jahren jeweils 19:30 – 21:00 Uhr. Ort: Sportplatz an der Sport- und Spielhalle (An der Waldwies). Mitmachen kann Jeder! Auch Nicht-Vereinsangehörige.

Ebenfalls jeden Montag in den Ferien trifft sich die Gruppe „Karate pro Gesundheit“ für Aktivitäten rund um die Wälder. Treffpunkt am Sportplatz an der Waldwies um 18:30 Uhr.


Trainingsstart nach den Ferien

Der Trainingsstart nach den Ferien findet statt am Montag, den 5. September

  • Bambinis: 16:00 – 17:00 Uhr
  • Schüler: 17:00 – 18:30 Uhr
  • Jugend: 18:30 – 20:00 Uhr
  • Erwachsene: 20:00 – 21:30 Uhr

Alle anderen Gruppen nach Absprache mit den Trainern.


Neue Einsteigerkurse

Auf Grund der großen Nachfrage, bieten wir zum Schuljahresanfang neue Einsteigerkurse in allen Altersbereichen an. Kommt hin und probiert es aus:

  • Kinder von 6 bis 10 Jahren: Freitag den 9. September von 17:00 – 18:30 Uhr / Donauschule Saarwellingen
  • Jugend von 11 bis 15 Jahren: Freitag, den 9. September von 18:30 – 20:00 Uhr / Donauschule
  • Ab 15 Jahre und Erwachsene: Montag, den 5. September 18:30 – 20:00 Uhr sowie Donnerstags 19:30 – 21:00 Uhr / Sport- und Spielhalle Saarwellingen

Infos und Kontakte zu unserem neuen Vorstand findet Ihr unter der Rubrik "Vorstand"

Am 19. Juni 2022 fanden im Rahmen der Mitgliederversammlung Vorstandsneuwahlen statt. Ich bedanke mich herzlich bei unserem "alten" Vorstand für die tolle Arbeit in den letzten 4 Jahren und freue mich auf die Zusammenarbeit in unserer neugewählten Runde. 

Alle neuen Vorstandsmitglieder heiße ich herzlich willkommen.

Gruppenfoto

Viele Grüße,

Tilo


 

Erwachsenen-Neueinsteiger Trainingsangebot

Neu im Programm: Outdoor-Training für Erwachsene-Neueinsteiger. Die Neueinsteiger trainieren somit immer Montags von 18:30 bis 20:00 Uhr (Outdoor) und Donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr (in der Halle). Treffpunkt ist jeweils an der Sport- und Spielhalle Saarwellingen, Am Schäferpfad. Jeder der gerne Karate ausprobieren möchte, ist hierzu herzlich eingeladen.


Ehrung der Absolventen des Deutschen Sportabzeichens

Ganz herzlich gratulieren möchten wir den erfolgreichen Absolventen des Deutschen Sportabzeichens 2021. Die Ehrung wurde vor kurzem in unserem Trainingsraum in der Donau-/Kappelschule vorgenommen. Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wird auch dieses Jahr wieder angeboten und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Termine folgen.

DSC07738aaa


Verleihung der Hermann-Neuberger-Medaille 

Für die qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit im Leistungsbereich wurde unser Verein mit der Hermann-Neuberger-Medaille ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen einer Feierstunde am 3. Mai and der Sportschule in Saarbrücken statt. Dort hat eine kleine Delegation im Namen des Vereins die Auszeichnung entgegengenommen. Als Special-Guest war Karate Weltmeister Jonathan Horne anwesend und sprach seine Glückwünsche aus.

HP02 HP01


Vorführung beim SPD Kinder- und Familienfest am 15. Mai 2022

Fast schon eine Tradition ist die Vorführung unserer Schülergruppen beim SPD Kinder- und Familienfest im Römerpark Saarwellingen. 

SN3web


Mini-Sportabzeichen 2022

Wir sind geflasht!!! Beim diesjährigen Mini-Sportabzeichens für Kinder von 3 bis 6 Jahren konnten an den beiden Terminen, 23. und30. Mai, insgesamt 68 Kinder ihre Medaille und Urkunde erhalten. So viele wie noch nie zuvor. Sehr stark !!!!!

DSC08552


Training mit Gast-Trainer Marcus Gutzmer

Am Montag, dem 18. Juli 2022 freuen wir uns, den Landestrainer Kata Rheinland-Pfalz als Gasttrainer bei uns begrüßen zu dürfen. Wir planen 2 Einheiten. Erste Einheit von 17:30 bis 19:15 Uhr für alle Farbgurte, zweite Einheit von 19:30 bis 21:30 Uhr für Oberstufe. Hierfür laden wir alle Karatekas auch außerhalb unseres Vereins herzlich ein.

Einladung


Wettkampf-Jahresauftakt beim Rhein Shiai am Nürburgring

Unsere Wettkämpfer bestritten bereits am 8. Januar ihren ersten großen Wettkampf für das neue Jahr und machten wieder einmal durch tolle Ergebnisse auf sich aufmerksam. Das Rhein Shiai, ein internationales Turnier zählt mit seinen 570 Startern zu einem der wichtigsten Vergleichsturniere des Sportjahres. Sportler aus 9 Nationen waren angereist, um sich miteinander zu messen und die gesamte Elite des deutschen Karatesports war vertreten. Durch den Kampf-Modus Jeder-gegen-Jeden konnten unsere Sportler zudem die so wichtige Wettkampferfahrung sammeln. Alle unsere Starter zeigten sehr gute Leistungen und nehmen einiges aus dieser Erfahrung mit nach Hause. Gratulieren können wir für ihre Podiums-Platzierungen: Hamo Hamsoro, dritter Platz bei den Senioren bis 75kg, Helena Botta, dritter Platz U21, Bruno Gabriel für den zweiten Platz in der Altersklasse U16, Mia Theobald, zweiter Platz in der Altersklasse U12 und unserem jüngsten Starter, dem 7-jährigen Tom Becker für den zweiten Platz in der Altersklasse U8. Bedanken möchten wir uns bei den Betreuern und mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung.


DKV-Jahressichtmarke

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,

wir möchten nochmal an die Bestellung der DKV-Jahresmarken erinnern.

Alle, die einen Karate-Pass besitzen und eine DKV-Jahresmarke bestellen, bitte ich folgendes zu beachten:

Der Beitrag in Höhe von 20 EUR muss auf unser Konto eingezahlt werden

Unser Konto:                                       Shotokan-Karate Saarwellingen e.V.

IBAN:                                                     DE50 5935 0110 0272 3210 01

Verwendungszweck:                         DKV Sichtmarke 2022  Name, Vorname, Geb.-Datum

 


Erfolge bei Internationalen Turnieren 2. Halbjahr 2021:

Austrian Junior Open Salzburg Juni 2021: 1. Platz für Céline Becker / 2. Platz Benjamin Ruhmann / 3. Platz Max Ruhmann

Eurocup Österreich Juni 2021: 3. Platz für Lukas Groß

Amsterdam Cup Juli 2021: 2. Platz für Céline Becker / 3. Plätze für Benjamin Ruhmann und Tom Becker

U21 Randori Waltershausen am 25.09.2021: 1. Platz für Mia Theobald und Benjamin Ruhmann / 3. Plätze für Max Ruhmann, Gabriel Bruno und Tom Becker

Lüttich Open Belgien am 09.10.2021: 1. Platz für Chayenne Paulus / 2. Platz für Tom Becker / 3. Platz für Mia Theobald

Coupe de Kayl Luxemburg am 16.10.2021: 1. Plätze für Mia Theobald und Gabriel Bruno / 2. Plätze für Chayenne Paulus und Max Ruhmann / 3. Platz für Benjamin Ruhmann

Damit beenden wir eine hervorragende Turniersaison nochmal mit eindrucksvollen Leistungen. Dies ist nur möglich durch den gezeigten Ehrgeiz, Disziplin und ein erstklassiges Training. Ein großer Dank gilt den Eltern und den Trainern, ohne die solche Erfolge nicht möglich wären.


Deutsche Meisterschaften der Jugend und Junioren 2021 in Ludwigsburg

Am 9. Oktober starteten Gabriel Bruno und Jeremias Ehmke bei der DM der Jugend. Gabriel konnte hierbei einen hervorragenden 3. Platz belegen. Jeremias wurde 5. Tolle Leistung!!!


Starke Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften 2021 in Berlin

Bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse und der Schüler, die am 18./19. September in Berlin stattfanden, konnten wir tolle Ergebnisse erzielen. Vom Landesverband nominiert wurden: Lukas Groß, Helena Botta, Hamo Hamsoro, Céline Becker, Mia Theobald, Chayenne Paulus, Max Ruhmann und Benjamin Ruhmann

Bonze erkämpften sich Mia Theobald und Max Ruhmann / Einen tollen 5. Platz erzielte Chayenne Paulus 

Bilder befinden sich in der Galerie.


Erfolgreiche DAN-Prüfungen 2021

Wir sind sehr stolz und gratulieren folgenden Vereinsmitgliedern zur erfolgreich abgelegten DAN-Prüfung:

Dorina Insalaco - 3. DAN

Helmut Stieglbauer - 3. DAN

Tamina Holz - 2. DAN

Silvia Holz - 2. DAN

Fank Schwarz - 2. DAN

Daniel Kastner - 2. DAN

Rudolf Gergen - 1. DAN

Auch unser Nachwuchs legt regelmäßig Gürtelprüfungen ab. Wir gratulieren herzlich unseren Prüflingen und wünschen allen, die in der Vorbereitung auf die nächste Prüfung sind viel Erfolg. 


Lukas Groß bei der U21 Europameisterschaft in Finnland

Lukas5

Nach seiner Nominierung für den Deutschen U21 Kader ist Lukas Groß nun auch bei U21 Europameisterschaft im August in Tampere, Finnland gestartet. Für eine Platzierung hat es leider diesmal nicht gereicht, wir freuen uns aber schon auf neue Highlights auf seinem weiteren Erfolgsweg.


Vereinsinfo 2021 - Das neue Heft ist da!!!

Titelseite

Eine neue Ausgabe unseres Vereins-Infoheftes mit vielen Infos und Berichten aus den Vereinsjahren 2019 und 2020 ist verfügbar.
Zur Online-PDF-Version gelangt ihr hier